Fahrwerk / Setup / Reifen

Ausfederwegbegrenzer

Fragen und Antworten zum Thema Fahrwerk / Setup / Reifen

Benutzeravatar
von tripleseven
#5301 Oh ja...
RC Car - Ferngesteuerte Autos
von RC Cafe
#5301-ad
Benutzeravatar
von Speedy
#5319 Zweifelsohne eine schöne Lösung mit den Aluteilen, hab ich mir auch schon angeschaut in nem anderen Fred irgendwo hier. Aber halt preislich in einer ganz anderen Liga als die vom Fred-Starter beschriebene Lösung.

Alles andere pauschal als TÜNNIFF zu bezeichnen finde ich nicht gut. Ausser TÜNNIFF, ein mir bis jetzt unbekanntes Wort, würde so viel bedeuten wie "akzeptable Alternativlösung". :D

Wie schon gesagt, die Alu-Lösung finde ich sehr gut, bitte nicht falsch verstehen, aber ob das die Ideal-Lösung ist und für immer bleibt kann wohl niemand sagen, vielleicht denkt sich ja irgendwer irgendwann mal noch was anderes aus was noch einfacher noch effektiver seine Aufgabe erfüllt...
vonJack_Daniels83
#5325 Also jetzt übertreibst du aber ein wenig. Nur weil einem einzelnen nix anderes einfällt ist das noch kein Grund zu behaupten, dass es keine andere ordentliche Lösung gibt. Ich würds z.B. mit nem außen zwei mal gekanteten Blech versuchen, das man unter die Schrauben der Dämpferprücken (Verbindungsschrauben zwischen Dämpferbrücken und oberem Diffgehäuse) mit unterlegt. Das hat den Vorteil, dass fast jeder der ne Bohrmaschine und nen Schraubstock hat das machen kann. Ist vielleicht nicht so schön wie deine Lösung, aber es sollte dennoch funktionieren und günstiger sein.

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666