Fahrwerk / Setup / Reifen

Spurverbreiterung

Fragen und Antworten zum Thema Fahrwerk / Setup / Reifen

von Bennybaer
#68941 Nabend,
ich hoffe das ich hier im richtigen Forum bin, ansonsten bitte verschieben!

Bin auf der suche nach einem Bauteil, was ich allerdings namentlich nicht benennen kann, hoffe daher das ihr mir helfen könnt.

Ich suche eine art Hülse in Sechskantform mit auf der einen Seite einem Innengewinde, und auf der andern seite ein Außengewinde... oder halt Innengewinde einmal komplett durch, halt Sechskant hülse mit durchgehendem Innengewinde. Rund anstatt des Sechskant würde auch gehen.

Brauche lediglich den Namen von dem Bauteil/Verbindungsstück etc.

Hätte noch ne Ebay Artikel Nr. wie es in der Art aussehen soll (140350717539). Goggeln brachte mich auch nicht weiter!

lg
RC Car - Ferngesteuerte Autos
von RC Cafe
#68941-ad
Benutzeravatar
von Almadi
#68943 Meinst Du vielleicht ABSTANDSBOLZEN?
http://www.screwsandmore.de/index.php?c ... b1e03cbb96
von Bennybaer
#68947 Sieht gut aus :clap: ich hab grad mal ne passende Seite mit Abstandsbolzen gefunden, zwar nur mit Innengewinde, aber die haben wenigstens die Maße die ich mir vorstelle :)

Danke sehr
Benutzeravatar
von Monster
#69016 gib mal "Gewindemuffen" ein und google mal, dann wirst du noch weitere finden.
Denn der Preis ist doch recht heftig auf der Seite - die kosten doch nur paar Cent.

Dann host du dir aus dem Baumarkt einfach ne passende Gewindestange (1Meter ca. 2 Euro)
und schon kannst du basteln.

Für die Spur- und Lenkstangen brauchst du auch noch diese Teile. Aber mit M6. Der Rest ist M8.

Ich hatte vor langer Zeit meinen auch mal ordentlich verbreitert. So 10 cm.

Bild

Bild

Bild

Die Antriebe habe ich einfach zerschnitten und mittels Rohr verlängert - hat bis jetzt
gehalten.
von Bennybaer
#69019 Hallo Monster =)
Mir ist dein Auto/Thema gut bekannt, hab mir da schon ein parr ideen rausgeschaut :lol:

Finde dein "kleines" Monster sehr sehr gelungen mit den einfachen Mitteln :clap: Wie funktioniert die um 12,1cm (oder warn es 12,2cm?!) Chassiplatte ? Wollt ich mich übernachste Woche dran machen wenn ich urlaub habe :) Hast ja leider bisher kein Feedback gegeben (oder doch?) Habe mir gestern für die Verbreiterung schon Gewindestangen in M8 und M6 bestellt, sowie Sechskanthülsen mit durchgehendem Innengewinde in M8 und M6 50mm lang. Hoffe das klappt alles so wie ich mir das Aufgezeichnet habe, kann es leider nicht anders machen ... dazu fehlen mir Materiallien, Hab den CF erst seid 2 Monaten, daher bleibt mir nur viiiiiieeeeelll Stöbern, lesen, Bauten anschauen (bsp. Monsters Thema) und zu Papier bringen. Mal sehen was übernächste Woche bei rauskommt :) .



Hätte da mal noch 2 Fragen:

Bekommt man das hin, mit einem MIG/MAG Schweißgerät die Antriebsknochen zu Verlängern? Bzw. ob damit nicht zu viel Hitze in den Knochen kommt und der Knochen sich verzieht?

Wo bekomm ich den am besten nen Metalrohr mit nem Innendurchmesser von 7mm ? War gestern von Mittags bis Nachts am Shoppen, aber hab nicht direkt Metalrohre in so kleinen Dimensionen gefunden! Die meisten Eisenwaren Shops verkaufen ja fast nur in 100Stück zahlen, und das is für mein kleines Projekt ein wenig zu viel.



lg
Benutzeravatar
von Monster
#69025 Also ich hab es mir da recht einfach gemacht und bin in eine "Metall-Bude" hier bei mir im Ort
gegangen, habe die Knochen und die CVD-Wellen auf die Werkbank geknallt und gesagt, was
ich will. :!:
Den Rest hat dann der Schweisser erledigt - inklusive passendes Rohr. Er war sogar so nett und
hat die Wellen nach dem Bearbeiten gerichtet und extra noch sandgestrahlt - der Gute!!


Das mit der verlängerten Chassisplatte habe ich auf Eis gelegt. Bin über die Probeplatte nicht
hinausgekommen. Zum einen habe ich kaum noch Zeit fürs Hobby, zum anderen habe ich keine
passende Karo dafür gefunden.

Außerdem wollte ich wieder schön tief übern Asphalt fliegen und habe deshalb auf On-Road umgebaut.

Bild

Bild
von Bennybaer
#69162 Hab mich mal mit ner Schweißerei in verbindung gesetzt die das für mich machen werden, scheint mir die sicherste variante.... trotzdem danke :)
Benutzeravatar
von Tom
#69360 In der Bucht gabs per Auktion Spurverbreiterungen,
allerdings aus Alu.

Die verbreiterten allerdings nicht den Querlenker, sondern wurden direkt anstatt des Mitnehmers angeschraubt.

Falls ich sie wieder finde..melde ich mich.
Werd mir demnächst auf mein Auto welche Maßschneidern ;),
ich denke in der Breite +5cm die Richtung..

Mfg

Edit: Gefunden
120742057929
300567349217

Nur wo bekommt man solche 6-Kant Hülsenmuttern her :(
Unrund drehen denke ich wäre vieeeel zu aufwendig
von Wingman
#69420 Hallo Tom,

die 2. Nummer aus der Bucht waren meine Verbreiterungen,so wie ich die auch fahre.Ist halt die einfachste Variante der Spurverbreiterung.Allerdings sind die bisher nur bis zu einer Verbreiterung von 25mm pro Rad getestet.Ich habe diese für meinen Breaker angefertigt um den vollen Lenkeinschlag zu nutzen.Ohne die Verbreiterungen und Lenkbegrenzungen haben die Räder an der Chassisplatte blockiert.
Die Hülsenmuttern gibts so nicht zu kaufen.Ich stelle die aus einer verzinkten M8 Schraube mit Schaft ohne Gewinde auf der Drehbank her.4,8mm Bohrung und dann M6 Gewinde.
Bilder gibts in meinem Album.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
von Tom
#69435 Auf die 6-Kant-Schraube bin ich inzwischen auch schon gekommen :D
Bei nem kleinen Spaziergang durch die Werkstatt.
Ich hab mich vorgestern schon mal an ein paar Testversionen gemacht,
musste allerdings erst wieder die Drehbank zusammenbauen...

Und da ich natürlich nur 20er Vierkantstahl hier hatte...und den dann erst mal auf 18mm abfräsen musste..war das natürlich ne Schweinearbeit

Die einfachste Alternative die ich bis jetzt hier hab, ist mit Innensechskant Hülsenmuttern.
Hat mich bisher aber noch nicht so zufriedengestellt..

18er Alu ist bereits bestellt, bei den Stahl-Verbreiterungen kommt der CF ja nicht mehr vom Fleck ;). Nächste Woche werden se fertig sein

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666