Motor / Schalldämpfer

2 stufigen Resonazauspuff berechnen

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

Benutzeravatar
von roboma
#70613 Hallo Leute!!
Noch mal ein Berechnungsprogramm für einen zweistufigen Resonanzauspu ]:) ff, ein weiteres Programm für einen Dreistufer ist in arbeit. :clap:
Weiter noch ein paar Daten:
Günstige Filterflächen
Optimale Kanalsteuerwinkelpaarungen
Steuerzeiten messen
Grüße
roboma
zweistufiger Diffusor.xls
vonmedium
#70795 hi sag mal ist die berechnung für den standart motor und kannste mir sagen wie die leistung ist bin am überlegen ein reso selber zu bauen weil ich für mein projekt kein passendes fimden werde und wie sieht es mit der form aus kann man die ändern
Benutzeravatar
von roboma
#70820 Hallo,
um einen effektiven Reso zu bauen sollten die "Steuerzeiten" deines Standartmotors möglichst genau bekannt sein, heißt also selber ausmessen.
Benötigt werden:
Auslaßsteuerzeit
Einlaßsteuerzeit
dazu die Flächen z.b. Auslass 21 x10mm
Überströmsteuerzeit
Der Reely Motor ist ein preiswertes Massenprodukt bei dem die Maßgenauigkeit etwas zu kurz kommt. Babe bei 4 Reely Motoren 2 verschiedene Steuerzeiten ermittelt. Zwar nur in einem Bereich von 1 bis 2 Grad welches aber bei so kleinvolumigen Motoren schon recht viel ist.
Welchen Leistungskarakter soll der Motor den mal auszeichnen??
Hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, jedoch wenig Topspeed
Hohe Leistungsabgabe im oberen Drehzahlbereich viel Topspeed
oder soll er seine Leistung möglichst über einen großen Drechzahlbereich abgeben "Breites Band".Beim Bau sollte auf genaue Maßhaltigkeit geachtet werden.
Eine Gute Leistungsentfaltung erreicht man schon mit der Berechnung Alltagstauglich
Grüße
roboma
Benutzeravatar
von roboma
#70823 Hi,
zum Thema noch etwas genaueres:
zu 26,33ccm Hubraum, 16mm Vergaserduechmesser , 4cm Ansaugweglänge,
144 Grad Einlasswinkel
167 Grad Auslasswinkel
121 Grad Überströmwinkel
23 Grad Vorauslsswinkel
passen folgende Maße für einen Resonanzauspuff
14,80cm Krümmerlänge
20,86mm Krümmerdurchmesser
18,57cm Länge Diffusor
8,46cm Mittenteillänge
52,15mm Mittenteildurchmesser
12,68cm Endkegellänge bis Endrohr
8,46cm Endrohrlänge
11,47mm Endrohrdurchmesser
Optimal dazu sollen die Einlassflächen folgende Werte aufweisen:
Einlaßfläche 277,5mm²
Überströmfläche 251,36mm²
Auslassfläche 282,52mm²
Die Mittlere Resonanzdrehzahl liegt bei 13600U/min, die zu erwartende Leistungsabgabe
liegt bei ca. 4,7 -5,2 PS rechnerisch.
Viel Spass beim "dengeln"
Grüße
roboma
vonmedium
#70830 danke für die antwort da muß ich mich erst mal hin setzen und überlegen
ich möchte auf leden fall im ersten bis zum mittlerren drehzahlbereich die leistung haben

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666