Motor / Schalldämpfer

CF hat Nässeschwäche?

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

von cfprofighter
#29408 Wenn es die Tankentlüftung ist, fährst du meist keine 40 Minuten.

Zu 98% ist der Luftfilter nass. Das Gemisch überfettet, da der Vergaser keine richtige Luft mehr bekommt.

Eine Bitte oder besser ein Tipp: Stellt nicht immer wie die Verrückten an den Vergasernadeln (L/H) rum! Wenn du solange fährst, liegt es nicht von jetzt auf gleich am Gemisch. Je nach Witterung kann eine kleine Nachstellung sinnvoll sein, die bewegt sich aber im Bereich von +/- 1/4 Umdrehung, wenn überhaupt.

Ich sehe immer wieder recht junge Fahrer, die ganze Drehorgien am Vergaser vollbringen. Damit behebt ihr kein Problem.
Benutzeravatar
von Stefan01
#29414 ALso ich musste mein Vergaser zemlich nach justieren, als es sehr kalt war (aber trocken!).
Vorallem Standgas musste ich erhöhen, sonst wär er immer wieder ausgegangen.

Wenn der Tank beim aufmachen zischt, dehnt sich das Gemisch aus. Das passiert wenn du den CF mit (halb-)vollen Tank von draussen ins warme holst. Der Tankdeckel sollte in der Regel nur Luft REIN lassen, nicht aber raus. Hab aber schon gehört, dass das beim CF wohl nicht so klappt. Schau dir mal die Tankbelüftung von "Kamy" an.

Wenn der Luftfilter nass ist, ists aus. Der muss trocken bleiben. :tmi:
Benutzeravatar
von Zottel
#29416 Moin Moin.

@ Stefan01

Hi,
an der Standgasschraube kann man ausbalancieren, soviel man will, nur von den Gemischschräublis sollte man die Finger lassen, wenn es nicht sein muss.
Ich drehe das Standgas auch IMMER ein bisschen höher wenn er noch kalt ist und wieder
´runter wenn er warmgefahren ist (hört sich nicht cool an wenn er im Leerlauf so hoch dreht).

Gruß Zotti.
von cfprofighter
#29441 Korrekt Zottel! Standgas okay. Wenn man die aber nach einiger Fahrzeug auch immer höher schrauben muss, dann bekommt er vor lauter Nässe am Luffi keine Luft mehr.

Die Nadeln gar nicht oder nur minimal verstellen.

Die Tankentlüftung müßte eher Tankbelüftung heißen! Das da nur Luft in eine Richtung darf ist falsch! Die TankBElüftung muss Luft sowohl hinein als auch herauslassen können.

1) Durch den Verbrauch bildet sich bei fehlender Belüftung ein Unterdruck. Also muss Luft hinein.

2) Wenn der Sprit warm wird, dehnt er sich aus. Bei fehlender Entlüftung gibts Problem.

Daher: Luft in beide Richtungen.
vonmasteralf
#29515 also ersteinmal danke an alle!

also ich bin zwar recht jung aber am Motor bzw vergaser stelle ich als aller Letztes rum!

Hab mir einen sogenannten Deckel gebaut wo die Luft nurnoch unterhalb der karosse in den Lufi geht!

muss aber morgen oder am Freitag noch bissel an der Karosse feilen da es alles nicht so 100% passt is bissel an am Lufi da vorne!

Solte alles Funktionieren stelle ich ein Bild rein wie er aussieht!

Denke eig das er Funzt!
Wenn er zu wenig luft bekommt mach ich einfach das Loch vom näse bzw wasser schutz größer!
Konnte es aber heute nicht testen da es mir nicht wirklich gut ging!

dank euch!
von Carbon Breahter
#81338 Bei mir wurden am Anfang auch immer die Servos nass.

Dann ging nach 30min nix mehr.

Hab mir son zeug bei staufenbiel geholt..

Irgenwas mit Wet... Ist ne kleine schwarze spraydose.

Damit sprühst die Servo platine ein, lässt es 3 std trocknen und hast keine probs mehr.

Fahr teilweise auch durch tiefe fützen, alles kein thema mehr.

VG
Benutzeravatar
von Rapit
#81344 Schau mal auf´s Datum, hehe. :o :o

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666