- Freitag 8. April 2011, 19:46
#65247
Ich hab heute meinen Ersatz Rhino bekommen und gleichzeitig meine Funke eingestellt. Jetzt hatte ich zwischendruch das Problem, das ich am Akkupack im RC einen Wackelkontakt habe.
Daich nicht in der Nähe meiner Wohnung war, musste ich mir mit Klebeband behilflich sein. Jedenfalls hab ich dann festgestellt, das sobald der Wackelkontakt auftritt der Wagen plötzlich Gas gibt. Obwohl ich an der Funke den Failsafe richtig eingestellt habe.
Dies hab ich extra getestet indem ich die Funke zB. ausgeschaltet habe.
Das selbe Problem trat auch auf, als ich die Drosselklappe weiter öffnen wollte. Ich finde die Lösung für mein Problem einfach nicht. Nun hab ich etwas schiss den anzuwerfen weil sonst haut der mir ganz ab.
Zudem verstehe ich das mit der Klappe noch nicht so ganz. Wäre es nicht sinnvoll die so weit wie möglich aufzuschrauben für höhere Drehzahl?
Ansonsten funktioniert der Wagen absolut Problemlos. Tritt erst seit dem Wackelkontakt auf in Verbindung mit der neuen Funke MC-30 und ich weiß nicht woran es liegt
Daich nicht in der Nähe meiner Wohnung war, musste ich mir mit Klebeband behilflich sein. Jedenfalls hab ich dann festgestellt, das sobald der Wackelkontakt auftritt der Wagen plötzlich Gas gibt. Obwohl ich an der Funke den Failsafe richtig eingestellt habe.
Dies hab ich extra getestet indem ich die Funke zB. ausgeschaltet habe.
Das selbe Problem trat auch auf, als ich die Drosselklappe weiter öffnen wollte. Ich finde die Lösung für mein Problem einfach nicht. Nun hab ich etwas schiss den anzuwerfen weil sonst haut der mir ganz ab.
Zudem verstehe ich das mit der Klappe noch nicht so ganz. Wäre es nicht sinnvoll die so weit wie möglich aufzuschrauben für höhere Drehzahl?
Ansonsten funktioniert der Wagen absolut Problemlos. Tritt erst seit dem Wackelkontakt auf in Verbindung mit der neuen Funke MC-30 und ich weiß nicht woran es liegt
