Motor / Schalldämpfer

Drosselklappeneinstellung

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

von Nosferatu05
#65247 Ich hab heute meinen Ersatz Rhino bekommen und gleichzeitig meine Funke eingestellt. Jetzt hatte ich zwischendruch das Problem, das ich am Akkupack im RC einen Wackelkontakt habe.

Daich nicht in der Nähe meiner Wohnung war, musste ich mir mit Klebeband behilflich sein. Jedenfalls hab ich dann festgestellt, das sobald der Wackelkontakt auftritt der Wagen plötzlich Gas gibt. Obwohl ich an der Funke den Failsafe richtig eingestellt habe.

Dies hab ich extra getestet indem ich die Funke zB. ausgeschaltet habe.

Das selbe Problem trat auch auf, als ich die Drosselklappe weiter öffnen wollte. Ich finde die Lösung für mein Problem einfach nicht. Nun hab ich etwas schiss den anzuwerfen weil sonst haut der mir ganz ab.

Zudem verstehe ich das mit der Klappe noch nicht so ganz. Wäre es nicht sinnvoll die so weit wie möglich aufzuschrauben für höhere Drehzahl?

Ansonsten funktioniert der Wagen absolut Problemlos. Tritt erst seit dem Wackelkontakt auf in Verbindung mit der neuen Funke MC-30 und ich weiß nicht woran es liegt :)
Benutzeravatar
von exekuter
#65585 Hmmmm ,
das Servozucken könnte von dem Zündkabel kommen .
Blankliegende dräte am CF sind absolutes NO GO !!!

Schau dir einfach mal den Zundkerzenstecker an.

Zu hohes Standgas geht nur auf die Kupplung !! Absolutes NO GO !!

Mfg,
Benutzeravatar
von GhostPDM
#65587 Deine neu Funke hat ja ein eingebaute Fail Save Funktion.

Hast du denn jetzt das originale ( orange ) Reely Failsave ausgebaut.

Zwei Failsave zusammen machen Probleme. Immer nur eins benutzen.

Mfg Ghost
von Frangy
#65588 hi
versuch doch einfach mal dein failsave neu einzustellen. wenn gas und bremse funktionirt wie gewollt, wird wohl ein falscher Wert eingestellt sein.

gruß
von Nosferatu05
#65606 Hm das Problem ist, das ich das alte failsafe nicht finde...ich bin der Meinung, das es bei Conrad ausgebaut wurde beim tausch eines servos...dabei vergessen wurde, es wieder einzubauen.

Das jetzige failsafe funktioniert wie es soll. Nur komisch war/ist, das es bei einem Wackelkontakt im Akkukabel das Gegenteil bewirkte und auf vollgas geschaltet hat. So ganz verstehe ich das nicht.
Benutzeravatar
von exekuter
#65642 Hi,
Versuch auch mal einen andeen Akku .
Nichts ist unmöglich Carbon Fighter :D

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666