Motor / Schalldämpfer

Motordichtungen mit Hylomar zusätzlich?!

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

Benutzeravatar
von Stefan01
#23368 Hi

So, da ich nun neuen Dichtungen hier habe, wollt ich mal Fragen ob es sinnvoll wäre, sämtliche Motordichtungen zusätzlich nochmal mit Hylomar abzudichten...

Wäre schön wenn mir ein Spezialist antwort geben könnte. :lol:

mfg
Benutzeravatar
von Stefan01
#23372 Hylomar hätt ich eben hier fast unbegrenzt zur Verfügung.
Also ist es auf jedenfall schon zu empfehlen die normalen Dichtungen noch zusätzlich mit einer Dichtmasse abzudichten?
Benutzeravatar
von sweet_thc
#23373
Benutzeravatar
von Stefan01
#23378 Ok, dann setz ich die Dichtungen ohne zusätzlicher Dichtmasse ein...

Sollte ja normal auch funzen. :lol:

Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
von kamy
#23379 Wenn deine Dichtflächen am Gehäuse plan sind brauchst du auf die Dichtung normal keine Dichtmasse (welche auch immer) auftragen.

Wenn aber leichte "Macken" tiefere Kratzer oder sowas in der Art da sind kann man die Dichtung DÜNN von beiden Seiten einstreichen (sehr dünn sonst drückt sich das Zeug ins Gehäuse wo es nichts zu suchen hat).
von cfprofighter
#23394 Die Zylinderfussdichtung würde ich einkleben. Bei Motoren mit 2 Verschraubungen passiert es nicht selten, dass es die Dichtung raus drückt und der Motor Falschluft zieht. Nehme für alles nur Bindulin.
von B3T4
#23452 also meiner meinung nach ist es überhaupt nicht schlimm sonder eher besser wenn man zusätzlich dichmasse benutzt! normal bei planen flächen braucht man es nicht nur es kann nicht schaden die dichtungen trzdem etwas einzustreichen!!
bei uns in der wrkstatt (pkw und lkw) setzten wir die meisten dichtungen mit dichmasse ein wir haben da immer 2 verschiedene sorten einmal dichtmasse für dichtflächen die auch mit kühlwasser in berührung kommen und welche die mit öl in berührung kommen können.
zylinderkopfdichtungen werden natürlich ohne dichtmasse eingesetzt!
bei unseren motoren würde ich die kurbelgehäusedichtung zusätzlich mit dichmasse einstreichen sicher ist sicher. was mit der zylinderfußdichtung ist muss jeder selber wissen. ansonsten kann dichtmasse nie schaden auch wenn sich dichtmasse nacher ins kurbelgehäuse drückt ist es eigentlich nicht schlimm weil es nicht hart wird und somit auch nicht stört sondern einfach mit der zeit verschwindet, also im prinzip mit verbrannt wird.
sonst muss es jeder selber wissen ;)

mfg B3T4
Benutzeravatar
von oxo
#23505 Ich hab früher auch nie Dichtmasse benutzt da es immer gehalten hat aber jetzt hab ich nen CY am Wickel der mich abnervt. Jetzt ist Planziehen dran. Es hat mir immer nach einem Tank die Dichtung rausgehauen. Hatte noch nie Probleme damit, bei Motoren mit Kompressionserhöhung. Quetschkante liegt bei 0,58mm Benutze dafür flexible Dichtmasse von MAN. Keine Ahnung wer das abfüllt. Das von Würth hört sich aber vom Tempbereich gut an.

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666