- Sonntag 3. Oktober 2010, 10:03
#51037
Also MAG schweisse ich mit einer CO² (18% Anteil)/Argon (Mischgas) Bottle.
Man sieht doch, die graue Bottle auf einem der Bilder.
MIG schweisse ich doch mit reinem Argon, oder nicht?
Beim Autogen-Schweissen/-Löten oder was auch immer, arbeite ich mit der Zuführung von Sauerstoff und Acetylen, soviel weiss ich wohl.
(um die Temperatur höher zu bekommen)
Druckluft soll wohl auch funktionieren.
Ich löte mit Butan/Propan und einem Lötzinn welches bei 670° anfängt zu schmelzen.
Achso, das kann man sicherlich mit WIG schweissen, nur habe ich nicht das Werkzeug dafür.
Deswegen soll ja UWE das für mich machen. (habe ich einfach mal so beschlossen
)
Man sieht doch, die graue Bottle auf einem der Bilder.

MIG schweisse ich doch mit reinem Argon, oder nicht?
Beim Autogen-Schweissen/-Löten oder was auch immer, arbeite ich mit der Zuführung von Sauerstoff und Acetylen, soviel weiss ich wohl.

Druckluft soll wohl auch funktionieren.

Ich löte mit Butan/Propan und einem Lötzinn welches bei 670° anfängt zu schmelzen.
Achso, das kann man sicherlich mit WIG schweissen, nur habe ich nicht das Werkzeug dafür.

Deswegen soll ja UWE das für mich machen. (habe ich einfach mal so beschlossen
