Motor / Schalldämpfer

Sushy´s Carbon Fighter

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

Benutzeravatar
von Sushy
#36218 genau so hatte ich das auch vor ;)

was die gibts nicht im baumarkt ? :o
dann muss ich mir selber was drehen ;)
Benutzeravatar
von Sushy
#36300 Heute habe ich meine Breaker räder bekommen :P
die sind ja riesig :inlove: ^^
Ein neues reso , die lange dämpferbrücke und 4 langestoßdämpfer habe ich jezt auch ;)
:
Bild
Bild
Benutzeravatar
von Monster
#36394 Ich würde dir raten, über die Gewindestangen noch die dazu passenden Gewindemuffen drüberzuschrauben. Denn die Stangen sind recht weich und verbiegen sich leicht. Durch die Muffen vergrößert sich der Durchmesser und es wird alles etwas stabiler. Letztlich siehts auch besser aus als diese "Spinnenbeinchen" an den großen Rädern.

Bild

Bild

.
Benutzeravatar
von Sushy
#36431 "Spinnenbeinchen" :lol:

Wenn ich meine antriebsknochen verlängert und zusammen geschweißt habe werde ich edelstahL oder Aluminum rohre über die gewinde stangen stecken. Mal schaunen was so in der Garage rum liegt ;)
Benutzeravatar
von Sushy
#36467 Bild
Benutzeravatar
von Monster
#36470 Komisch, ich sehe hier in letzter Zeit nur noch CF's mit verbreiterten Achsen und Monster-Rädern. :D :D

Sieht gut aus. :rock: :rock:

Was machst du mit den Stoßdämpfern? Halten die originalen die Kiste noch oben?
Benutzeravatar
von Sushy
#36473 bis jezt Halten die Stoßdämpfer die kiste oben ^^

Ich hab noch 2 kurze und 2 lange stoßdämpfer hier.. vileicht kan ich die auch noch einbauen..

hat von euch wer 8 stoßdämpfer eingebaut ? :?:
Benutzeravatar
von Monster
#36474 Commander 88 hatte bei seinem 8 Dämpfer verbaut. Nur bekommst du die nicht so ohne weiteres an die Achsen ran. Da wirste wohl weiter umbauen müssen. Immer schön nach dem Motto: ein Problem gelöst, drei weitere damit geschaffen
Benutzeravatar
von Sushy
#36476 ich hab mir das irgendwie so vor gestellt :

Bild
Benutzeravatar
von Monster
#36477 Das kenne ich. Hab auch viel probiert und getüftelt und habe mich dann für die 1:4 Dämpfer vom FS-Hummer entschieden. Denn die originalen waren mir irgendwie nicht die richtigen. Halten eh nicht lange. Aber mache mal, wenn's klappt isses doch gut.

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666


Ähnliche Themen wie Sushy´s Carbon Fighter

Titel Statistiken Letzter Beitrag
 Differential Carbon Fighter II in Gehäuse Carbon Fighter 3
in Kraftübertragung von Christian Diehl - Dienstag 27. September 2016, 14:56
2 Antworten
5527 Zugriffe
von Christian Diehl
Dienstag 27. September 2016, 17:07
 Carbon Fighter / Carbon Breaker Brushless lieferbar ...
in Carbon-Fighter Brushless Fahrzeuge von Asphaltcowboy - Mittwoch 9. Mai 2012, 12:33
5 Antworten
9989 Zugriffe
von Asphaltcowboy
Freitag 11. Mai 2012, 12:02
 Carbon-Fighter Brushless Alias Alu Fighter 1:8
in Carbon-Fighter Brushless Fahrzeuge von Jetiman - Montag 16. Mai 2011, 20:14
42 Antworten
33115 Zugriffe
von Jetiman
Montag 27. Juni 2011, 19:13
 Carbon fighter zum Carbon Breaker umbauen
in Eigenbauten von Kevix3x - Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:26
14 Antworten
16784 Zugriffe
von SgtDre
Sonntag 13. November 2011, 21:37
 Carbon Fighter 3 vs Dune Fighter RTR
in Reely Dune Fighter von KevinNinianWundrak - Donnerstag 3. Dezember 2015, 23:43
4 Antworten
9153 Zugriffe
von takuma77
Samstag 22. April 2017, 21:02
 Carbon-Fighter goes Offroad Fighter
in Eigenbauten auf CF und MCD Basis von CF2008 - Samstag 16. Oktober 2010, 20:20
5 Antworten
7446 Zugriffe
von Manni
Sonntag 24. April 2011, 21:04
 Carbon-Teile für den Carbon-Fighter
in Stammtisch von CarbonFighter-Racer - Mittwoch 19. Mai 2010, 15:13
11 Antworten
11065 Zugriffe
von RayMatrix
Dienstag 18. Januar 2011, 14:37