Motor / Schalldämpfer

Vergasergrößen

Fragen und Antworten zum Thema Motor / Einstellung & Schalldämpfer

von B3T4
#23136 servus
also da ich neu hier bin und ich mir jetzt auch einen cf zugelegt habe wollte ich mich mal erkunigen was es da alles für unterschiedliche vergaser gibt!
das heißt welcher vergaser ist original welche tuning? welche unterschiede gibt es zwischen den tuningvergasern?
währe nett wenn ihr hier mal so eure erfahrungen und so reinschreibt über die vergaser und vll ne kleine liste erstellt z.b so

Vergasername Bezeichnung Eingangsdurchmesser Ausgangsdurchmesser Besondere Extras


und dann vll beim kleinsten also dem originalvergaser angefangen bis zum größten!!
vll interessiert es ja nicht nur mich sondern auch noch andere. ich würde nämlich mal gerne so maße von den vergasern wissen ;)
besten dank schonmal im vorraus

mfg B3T4
RC Car - Ferngesteuerte Autos
von RC Cafe
#23136-ad
Benutzeravatar
von tripleseven
#23160 Maße, im grunde ist jeder Walbro ein Tuningvergaser, weil besser einstellbar und stabiler in der Einstellung. Nimm halt nen WT668(mit choke) oder nen 664(ohne) oder nen WT813 (soll aber ein Säufer sein)
von CF-ric
#23176 Woher bekommt man denn einen 664 und hat der nicht einen grösseren Venturidurchmesser?????
von B3T4
#23260 ja aber ich würde mal gerne wissen ob die verschiedenen vergaser auch andere durchmesser haben!! normal hat doch ein tuningvergaser auch nen größeren durchmesser als ein standart vergaser um die zylinderfüllung zu verbessern?? oder ist das bei diesen vergasern anders??

mfg B3T4
von cfprofighter
#23264 Unsere relevanten Vergaser (Walbro WT-6.../7.../8...) haben soweit alle eine 15,88er Bohrung bzw. ein 12,7er Venturi. Die Haupt-Unterschiede liegen beim Choke (ja/nein), Primerball (ja/nein), Beschleunigerpumpe (WT813). Wer mehr Leistung will, sollte ein ordentliches Reso nehmen oder einen geporteten Motor. Inwieweit die Mehrleistung durch den Vergaser spürbar ist, ist fraglich. Sicher wird ein 813er u. a. durch die fehlende Choke-Klappe etwas mehr Leistung haben. Das Spüren derer ist aber gut und gern auch ein Placebo Effekt. Ich empfehle einen 668er ohne Choke. Der lässt sich gut einstellen, Der Verbrauch vom Motor ist okay und auch so läuft der gut. Hab meinen zudem umgebaut (Chokeklappe entfernt und Stahlwelle inkl. Kugellager eingesetzt). Ein ausklappern der Wellen ist somit passé.
von B3T4
#23321 das ist doch mal ne gute antwort!!
also gibt es keine vergaser mit größerem durchmesser? was währe denn mit aufbohren?

mfg B3T4
Benutzeravatar
von madnes
#23322 aufbohren würde ich nicht empfehlen,
die Form und der Durchmesser sind für die Strömgeschwindigkeit ausschlaggebend.
Du könntest auch nen größeren Motor mit diesem Vergaser betreiben, richtig eingestellt muss er sein dann wird auch gerade Anfahren auf trockenem Asphalt zum Seiltanz (zumindest mit 2 WD)
mfg madnes
Benutzeravatar
von Andreas
#23324 Wenn du einen Vergaser suchst, dann schau mal Ebay USA.
Da sind die dinger sehr günstig.
Meinen Walbro 813 habe ich für 34 € incl Versand bekommen.

Gruß
von cfprofighter
#23334 Vom WT813 rate ich persönlich ab. Wer zufrieden damit ist, muss jetzt nicht posten, dass das Kram ist was ich erzähle. Viele haben mit der idealen Einstellung bei dem Probleme. Hängt auch mitunter mit der Beschleunigerpumpe zusammen. Unten zuviel Sprit, oben fehlt es dann.

Der 668er ist wohl der unproblematischste. Aufbohren geht A) technisch nicht und B) bringt es nichts, da das maximale Gemisch vom Motor (Kurbelgehäuse) vorbestimmt wird. Du kannst selbst 30 oder 35 Kubik drauf bauen und die Bohrung reicht noch zu.

Rein theoretisch erhöht sich der Wirkungsgrad je größer die Bohrung wird. Praktisch ist mit der Bohrung von 15,88mm jedoch das Maximum erreicht. Größer kann (ich sage wird) es sogar kontraproduktiv.
von CF-ric
#23340 Also aus der Bootszene gibt es da noch einen Modifizierten Walbro 257 und oben kann man den Primer dran schrauben soll wohl gut was bringen das ding und da ist der Venturi auch vergrößert.
Ich versteh nicht warum das nichts bringen soll bei 1:1 Autos macht man sowas doch auch.
http://www.wsw-power.de/shop/index.php? ... gaser.html
Zuletzt geändert von CF-ric am Montag 7. Dezember 2009, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666