- Mittwoch 6. Oktober 2010, 20:45
#51358
das thema wurde auch mal im big scaler forum besprochen.
der chef him self (Clark) war einer der pioniere und hat stellung bezogen.
1-die bottle funktioniert.
ABER (achtung,jetzt kommt der haken).NUR wenn der gesamte motor,vergaser und auspuff darauf abgestimmt ist.(erarbeitet mit seinem motorentuner)
2.jeder eingriff in den ansaugtrackt hat folgen,auch ne nachgerüstete boost bottle.
nur ist das ein eingriff auf gut glück.das volumen,die länge und der durchmesser des schlauches spielen eine rolle.
die funktion ist einfach.es soll ein überfetten verhindert und ein besseres ansprechen erzielt werden.
wenn die angesaugte gassäule am sich schließenden kolben abprallt,soll das gemisch nicht mehr zurück in den vergaser schießen und beim erneuten ansaugen ein weiteres mal angefettet werden.stattdessen soll es in die boost bottle umgeleitet werden und dann,wenn der kolben zum wieder ansaugen wieder öffnet,soll das gemisch praktisch schon vor dem kolben warten,statt erst durch ein ansaugen erst in bewegung gebracht zu werden.
die idee ist halt zu einfach,als das sie einfach so funktioniert.aber auswirken tut sie sich auf jeden fall.
hab da was gefunden.ob es stimmt,weiß ich aber nicht.
http://www.codemonster.de/boostbottle-rechner/
der chef him self (Clark) war einer der pioniere und hat stellung bezogen.
1-die bottle funktioniert.
ABER (achtung,jetzt kommt der haken).NUR wenn der gesamte motor,vergaser und auspuff darauf abgestimmt ist.(erarbeitet mit seinem motorentuner)
2.jeder eingriff in den ansaugtrackt hat folgen,auch ne nachgerüstete boost bottle.
nur ist das ein eingriff auf gut glück.das volumen,die länge und der durchmesser des schlauches spielen eine rolle.
die funktion ist einfach.es soll ein überfetten verhindert und ein besseres ansprechen erzielt werden.
wenn die angesaugte gassäule am sich schließenden kolben abprallt,soll das gemisch nicht mehr zurück in den vergaser schießen und beim erneuten ansaugen ein weiteres mal angefettet werden.stattdessen soll es in die boost bottle umgeleitet werden und dann,wenn der kolben zum wieder ansaugen wieder öffnet,soll das gemisch praktisch schon vor dem kolben warten,statt erst durch ein ansaugen erst in bewegung gebracht zu werden.
die idee ist halt zu einfach,als das sie einfach so funktioniert.aber auswirken tut sie sich auf jeden fall.
hab da was gefunden.ob es stimmt,weiß ich aber nicht.
http://www.codemonster.de/boostbottle-rechner/
Zuletzt geändert von hotwheels am Mittwoch 6. Oktober 2010, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug,wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"
(Zitat:Walter Röhrl)
(Zitat:Walter Röhrl)