Sonstige technische Fragen

Beschleunigungsloch

Fragen zu allem was in die anderen Technik-Rubriken nicht reinpasst

Benutzeravatar
von hotwheels
#51358 das thema wurde auch mal im big scaler forum besprochen.
der chef him self (Clark) war einer der pioniere und hat stellung bezogen.
1-die bottle funktioniert.
ABER (achtung,jetzt kommt der haken).NUR wenn der gesamte motor,vergaser und auspuff darauf abgestimmt ist.(erarbeitet mit seinem motorentuner)
2.jeder eingriff in den ansaugtrackt hat folgen,auch ne nachgerüstete boost bottle.
nur ist das ein eingriff auf gut glück.das volumen,die länge und der durchmesser des schlauches spielen eine rolle.

die funktion ist einfach.es soll ein überfetten verhindert und ein besseres ansprechen erzielt werden.
wenn die angesaugte gassäule am sich schließenden kolben abprallt,soll das gemisch nicht mehr zurück in den vergaser schießen und beim erneuten ansaugen ein weiteres mal angefettet werden.stattdessen soll es in die boost bottle umgeleitet werden und dann,wenn der kolben zum wieder ansaugen wieder öffnet,soll das gemisch praktisch schon vor dem kolben warten,statt erst durch ein ansaugen erst in bewegung gebracht zu werden.
die idee ist halt zu einfach,als das sie einfach so funktioniert.aber auswirken tut sie sich auf jeden fall.

hab da was gefunden.ob es stimmt,weiß ich aber nicht.
http://www.codemonster.de/boostbottle-rechner/
Zuletzt geändert von hotwheels am Mittwoch 6. Oktober 2010, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
RC Car - Ferngesteuerte Autos
von RC Cafe
#51358-ad
Benutzeravatar
von Nitrointake
#51360 Die Unterdruckdose mit dem Faltenbalg hab ich von Malossi (das nur die hälfte kostet) an meinem Roller-Rennmotor, aber ob das Ding was bring ist ein großes Fragezeichen. Da müsste man auf den Prüfstand.

Angeblich soll es von unten raus minimal mehr Drehmoment geben, aber ich zweifle daran. Hab aber auch nichts negatives gemerkt, dashalb hab ichs dran gelassen.
Benutzeravatar
von hotwheels
#51361 ich konnte einen unterschied an meinem roller feststellen.aber nur im leerlauf.nach der montage war der deutlich höher.aber während der fahrt?
vielleicht bin ich zu unsensibel,aber gemerkt hab ich nix.
Benutzeravatar
von hotwheels
#51365 weil das modellbau ist.du mußt die erst ein teleskoprohr bauen,wie ne posaune und dann kannste selber rausfinden,wie lan das ding sein soll. :P :P :P
Benutzeravatar
von hotwheels
#51367 ja.einfach in den isolator ein loch bohren,ein gewinde schneiden und nen passenden anschlußnippel,(von oben,sonst zerbohrst du die kleine bohrung zum vergaser) und dann kannst mit der schlauchlänge experimentieren.
auch mit dem volumen kann man spielen.eine bottle,2 botteln,eine große usw.
in der theke gibt es aber schon isolatoren,wo die bohrung drin ist.
http://www.rc-car-online-shop.de/cgi-bi ... e--malossi

http://www.rc-car-online-shop.de/cgi-bi ... e--malossi
Benutzeravatar
von hotwheels
#51370 das wäre so ne malossi-bottle.
http://www.rc-car-online-shop.de/lshop, ... _0004,.htm
aber es gibt noch unzählige andere,vor allem in der bucht.
wer's braucht..... .
von ps2
#51373 Nix gegen die Bottle aber was soll sie Dir bringen?
Das Ansprechverhalten des Motors wird verbessert wie auch der Füllungsgrad des Ansaugtraktes.
Es soll außerdem auch den Spritverbrauch senken.

Merken wirst Du davon wahrscheinlich nichts oder nur wenig.

Ich meine das Yamaha auch mal damit experimentiert hatte und es später wieder schnell eingestanzt hat. ;)
Benutzeravatar
von exekuter
#51380 Hi ,
Natürlich habe Ich den Schlauch 3mal kürzen müssen !!
Das volumen der Bottle ist 0,85ccm
Genaue Schlauchlänge kann Ich nicht sagen, aber so ca 33cm sind es wohl.
Das war meine erfahrung mit der Bottle, und mein CF läuft seit dem OHNE eine MAKKE !!
Er zieht voll durch !!!

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666