- Dienstag 14. Juli 2009, 11:15
#7917
Muss aber noch ein bisschen Sparen ^^
aber nimmt mich selber auch Wunder
Sonstige technische Fragen
Carbon Bodenplatte
Fragen zu allem was in die anderen Technik-Rubriken nicht reinpasst
- Dienstag 14. Juli 2009, 11:22
#7918
Wenn ich dann die Platte irgendwann habe setzte ich Bilder rein und sage wie ich es probierthabe sie zu schneiden.
- Dienstag 14. Juli 2009, 11:43
#7919
Die Außenkontur ist rech einfach zu schneiden und zwar mit ner Flex und ner 1mm Trennscheibe. Ist zwar ne riesen Sauerei, aber das geht wunderbar, da die Kanten ja alle schön gerade sind. Bohren würd ich nicht selbst machen, wegen der Genauigkeit. Bei nem Fertiger, der mit HM Bohrern arbeitet, sollte das gut auf ner CNC Maschine gehen. Zum Versiegeln wird in der Regel immer Sekundenkleber empfohlen.
- Dienstag 14. Juli 2009, 13:08
#7922
Welche dicke ist empfehlendswert? Ich dachte so an 3mm oder 4mm
- Dienstag 14. Juli 2009, 13:24
#7923
Ich werde, wenn dann auch ne 3mm Nehmen, aus dem einfachen Grund, dass sich die Senkkopfschrauben noch darin versenken lassen. 4mm kann man auch nehmen ist halt gleich wieder teurer. Ich denke, dass die flache 3er immer noch deutlich steifer ist als die original 4mm Aluplatte mit Kanten.
- Dienstag 14. Juli 2009, 13:34
#7924
Dann ist nehm ich auch 3mm, kann man den nicht selber bohren wenn mein einen diamantbohrer hat?
- Dienstag 14. Juli 2009, 13:43
#7926
Habe hier mal eine Seite für die Schweiz gefunden aber weiss nicht ob die Qualität gut genug ist http://www.top-model.ch/de-de/prdtDetai ... tName=7044
- Dienstag 14. Juli 2009, 13:52
#7927
Das ist aber ne GFK Platte (Glasfaser) kein Carbon! Du kannst natürlich auch selbst bohren, aber das lass ich machen. 1. Ist das genauer, 2. muss ich mir dann keine Gedanken um Werkzeug machen. Du musst keine Diamantbohrer kaufen, es reichen Bohrer aus Hartmetall (HM). Diese gibts auch oft bei E-Bay.
- Dienstag 14. Juli 2009, 20:23
#7955
GFk, heißt komplett glasfaßervestärkter Kunstoff.
Ist halt einfach Schwarz aber auch nicht so teuer wie Carbon im Normalfall.
Gruß
Pascal
Ist halt einfach Schwarz aber auch nicht so teuer wie Carbon im Normalfall.
Gruß
Pascal
Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666
- Seite 2 von 4
- 1
- ,
- 2
- ,
- 3
- ,
- 4
Ähnliche Themen wie Carbon Bodenplatte
| Titel | Statistiken | Letzter Beitrag |
|---|---|---|
|
Bodenplatte vom Carbon Breaker
in Sonstige technische Fragen von sodele - Montag 17. August 2009, 01:05 |
2 Antworten 3548 Zugriffe |
von E-Maxx93
Montag 17. August 2009, 02:47 |
|
Bodenplatte
in Service-Ecke von Old Racer - Dienstag 7. April 2015, 17:03 |
2 Antworten 5006 Zugriffe |
von Asphaltcowboy
Sonntag 19. April 2015, 18:46 |
|
Bodenplatte
in Karosserie / Lackierung von Mister-XL - Montag 18. Mai 2009, 16:53 |
1 Antworten 3103 Zugriffe |
von Trojan999
Montag 18. Mai 2009, 21:11 |
|
Alu-Bodenplatte
in Karosserie / Lackierung von HÖLGI - Freitag 28. August 2009, 16:41 |
1 Antworten 2720 Zugriffe |
von sweet_thc
Freitag 28. August 2009, 16:46 |
|
Bodenplatte
in Fahrwerk / Setup / Reifen von sasma - Samstag 21. April 2012, 20:46 |
8 Antworten 6559 Zugriffe |
von scbern
Montag 23. April 2012, 17:38 |
|
Crash Bodenplatte
in Anfänger von Mr.Pogo - Sonntag 12. Dezember 2010, 18:16 |
2 Antworten 2817 Zugriffe |
von Mr.Pogo
Sonntag 12. Dezember 2010, 18:18 |
|
Tuning Bodenplatte
in Eigenbauten von Carbon Fighter 4x4 - Montag 20. Mai 2013, 23:47 |
6 Antworten 4767 Zugriffe |
von spikey
Dienstag 18. Juni 2013, 19:48 |
