- Sonntag 1. Juni 2014, 21:09
#94827
Nja, hab mein CF für 80 euro nem kumpel abgekauft, bin auch noch nicht lange in dem hobby aktiv, die lebensdauer vom CF steht auch noch in den sternen, aber als Versuchkaninchen ist das ding allemal genug.
Und wenn ich irgentwann eine ¨serienreife¨ methode gefunden hab, dann kann ich die auch in ein neues Fahrzeug einbauen ohne mir gedanken zu machen.
Momentan hab ich das problem, sobald ich gasgeb, das die gummis reißen. muss mir mal ne vernünftige reimenscheibe für den E-Motor organisiern und nen Riemen/Oring der den belastungen standhällt.
Ich werde aufjedenfall weiter tüffteln...
Sonst hat ja hier keiner die eier in der hose auch mal was zu riskieren.
Die meisten wollen ja am liebsten fertig kaufen und einbauen fertig. aber selbst was zu bauen kommt vielen nicht in den sinn,ich mach dem Modellbau alle ehre
Mein problem ist momentan nur, wie soll ich am lüfterrad vernünftig was anbringen so das auch der seilzug noch einwandfrei funktioniert...
I dont know..
Und wenn ich irgentwann eine ¨serienreife¨ methode gefunden hab, dann kann ich die auch in ein neues Fahrzeug einbauen ohne mir gedanken zu machen.
Momentan hab ich das problem, sobald ich gasgeb, das die gummis reißen. muss mir mal ne vernünftige reimenscheibe für den E-Motor organisiern und nen Riemen/Oring der den belastungen standhällt.
Ich werde aufjedenfall weiter tüffteln...
Sonst hat ja hier keiner die eier in der hose auch mal was zu riskieren.
Die meisten wollen ja am liebsten fertig kaufen und einbauen fertig. aber selbst was zu bauen kommt vielen nicht in den sinn,ich mach dem Modellbau alle ehre

Mein problem ist momentan nur, wie soll ich am lüfterrad vernünftig was anbringen so das auch der seilzug noch einwandfrei funktioniert...
I dont know..